Das angebotene Objekt befindet sich am südlichem Rand des Taunus. Es herrscht eine sehr gute Nah- und Fernverkehrsanbindung.
Es wird eine jährliche Miete von 118.945,00 € erzielt, was einer Rendite von 6,43% entspricht.
Das Bestandsgebäude besteht aus 2 Lagereinheiten und einem Büroanbau mit Unterkellerung. Das 2 geschössige und unterkellerte Büro, sowie die Lagerhalle 1 wurden im
Jahr 1989 errichtet. Die Kalt-Lagerhalle 2 wurde im Jahr 1978 errichtet.
Die Lagerhalle mit Büros und Unterkellerung wurde in Massivbauweise errichtet. Die Beheizung der Büroräume wird mit Nachtspeicheröfen vorgenommen.
Das Grundstück ist eingezäunt und mit einem Zufahrtstor versehen. Es ist auch mit 40t befahrbar und diese können Anhänger auf den freiflächen abstellen und
drehen.
Die Außenflächen sind asphaltiert und auf dem Grundstück befinden sich ca. 16 PKW Stellplätze.
Das Grundstück gilt als erschlossen.
Objektart
Lagerhalle mit angeschlossenem Büro
Grundstücksfläche
3035 m2
Gesamtfläche
1798 m2
Lager-/Produktionsfläche
1650 m2
Bürofäche
148 m2
Primärenergiebedarf
256,7 kWh/(m2*a)
Etagen
2
Stellplätze
16
Kaufpreis
1.850.000, 00 €
Provision
5,95% inkl. MwSt. verdient und fällig mit Unterschrift des Notarvertrags.
Hofheim am Taunus ist die Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises in Hessen und liegt zentral im Rhein-Main-Gebiet zwischen der Landeshauptstadt Wiesbaden und Frankfurt
am Main am südlichen Rand des Taunus.
Hofheim grenzt im Norden an die Städte Eppstein und Kelkheim (Taunus), im Osten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, die Gemeinde Kriftel und die Stadt
Hattersheim am Main, im Süden an die Städte Flörsheim am Main und Hochheim am Main sowie im Westen an die kreisfreie Landeshauptstadt Wiesbaden.
Hofheim mit seinen Stadtteilen liegt entlang der Autobahn A 66 (zwischen Wiesbaden und Frankfurt) und ist über fünf Auffahrten erschlossen. Außerdem liegen die
Ortsteile Diedenbergen, Wallau und Wildsachsen noch an der A 3 (Köln–Würzburg).
Für den öffentlichen Personennahverkehr bestehen an den beiden Bahnhöfen Hofheim (Taunus) und Lorsbach an der Main-Lahn-Bahn eine direkte S-Bahn-Anbindung (Linie
S2) in Richtung Niedernhausen sowie über Frankfurt am Main nach Dietzenbach. Ebenfalls hält die Regionalbahn RB 20 und der Regional-Express RE 20 auf der Linie Limburg an der Lahn–Frankfurt am
Main am Hofheimer Bahnhof. Somit sind in den Hauptverkehrszeiten sieben Fahrten pro Stunde und Richtung zwischen Hofheim und Frankfurt möglich. Die Stadtteile von Hofheim sowie die angrenzenden
Gemeinden sind durch zahlreiche Omnibusverbindungen erreichbar. Auch in die Landeshauptstadt Wiesbaden besteht eine direkte, tagsüber halbstündlich verkehrende Omnibusverbindung.
Das Gemeindegebiet wird darüber hinaus durch die Tunnel Wandersmann Nord und Wandersmann Süd der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main unterquert.
Hofheim wies im Jahr 2014 einen weit überdurchschnittlichen Kaufkraftindex von 144 Prozent[2] des Bundesdurchschnitts (100 Prozent) auf.
Hofheim hat ein facettenreiches kulturelles Angebot - ob Theater, Konzerte, Kleinkunst, Ausstellungen, Lesungen, Feste. Wir informieren Sie über aktuelle
Veranstaltungen und Aktionen.
Lagerhalle mit angeschlossenem Bürotrakt
Hofheim am Taunus
Email: info@fero-immobilien.de
Telephone: 0208 / 30 565 100